Informationsveranstaltung "Einstieg in den Polizeidienst über die Höhere Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung"

    Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigshafen

    Einstieg in den Polizeidienst über die
    Höhere Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung

    Die Berufsbildende Schule Wirtschaft II Ludwigshafen führt in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Rheinpfalz auch in diesem Jahr zwei Informationsveranstaltungen zur Höheren Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung durch.

    Der Bildungsgang richtet sich an Bewerber mit mittlerer Reife und einem Höchstalter von 24 Jahren, die die Fachhochschulreife erwerben und in den gehobenen Polizeidienst als Polizeikommissar oder Polizeikommissarin eintreten wollen. Bei erfolgreichem Abschluss der Höheren Berufsfachschule und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen gibt es eine Einstellungszusage des Landes Rheinland-Pfalz mit Studienberechtigung an der Fachhochschule der Polizei.

    Die Informationsveranstaltungen finden jeweils am

    • Mittwoch, den 12.11.2014 um 18.00 Uhr und am
    • Samstag, den 15.11.2014 um 11.00 Uhr

    in der Aula der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II, Bismarckstraße 39 in Ludwigshafen statt.

    Die Schulleitung

    Gernot Webel

    Studiendirektor

    • Unser Schulgebäude in der Bismarckstraße wurde 1906 eingeweiht und beherbergt seitdem verschiedene Schularten. Die Berufsbildende Schule Wirtschaft 2 ist seit 1976 hier untergebracht.
    • Für die stetig anwachsende Zahl von Schülerinnen und Schülern – derzeit sind es knapp 2.000 – erwies sich das Gebäude allerdings bald als zu klein, sodass derzeit in der Deuser-Schule und in der Maxschule zwei Außenstellen genutzt werden.
    • Öffnungszeiten Sekretariat:
      Mo-Fr 07:30-12:30 Uhr | Mo-Do 13:00-15:30 Uhr | Fr 13:00-14:00 Uhr

    Aktuelle Schulnachrichten

    aktuelles/blog-abraham-pokal

      Datenschutzeinstellungen

      Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.