- www.zukunft-laeuft.de
(der Website zum Landesprogramm „zukunft läuft – kompetent in eigener Sache“ und der dazu gehörigen Handy-App) - www.berufsorientierung.bildung-rp.de
(der Website rund um die schulische Berufs- und Studienorientierung). Dort finden sich auch weiterführende Informationen zu Praktika, Ausbildung und Studium in Rheinland-Pfalz. - Eine Übersicht über Termine und Orte von Veranstaltungen in RLP zur Berufs- und Studienorientierung im Umkreis von 50 Kilometern von unserer Schule finden Sie unter folgendem Link: https://evewa.bildung-rp.de/webservice/extern/index.php?plz=67059&umkreissuche=100
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ludwigshafen unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienwahlvorbereitung. Unter anderem bietet sie Ihnen Beratungsgespräche in der Schule an. Hier können Fragen zur Berufs- bzw. Studienwahl, zu Bewerbungen, Fristen, Zulassung zum Studium und vieles mehr besprochen werden. Darüber hinaus kann Sie die Berufsberatung bei der Suche nach Ausbildungsstellen unterstützen. Bei Entscheidungsschwierigkeiten bietet die Berufsberatung Berufswahltests oder Studienfeldberatungstests an. Dies ist für Sie kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie durch Anklicken des folgenden Links: Schreiben der Agentur für Arbeit Ludwigshafen (pdf-Datei).
Die folgende nicht repräsentative Linksammlung zur Berufswahl soll Sie dabei unterstützen, den für Sie richtigen Ausbildungsberuf (1.), ein Praktikum bzw. das für Sie passende Studium (2.) zu finden. Es handelt sich um externe Links, deren Inhalte nicht ständig überprüft werden können, weshalb wir uns von ihren Inhalten distanzieren. Sollten Ihnen dort vorgefundene Informationen unklar sein oder Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an eine Lehrkraft Ihres Vertrauens. Informieren Sie uns bitte, falls Sie unpassende Inhalte entdecken oder wenn Links nicht mehr funktionsfähig sein sollten, vielen Dank!
Berufswahlfahrplan mit Checkliste und zeitlichem Ablauf
www.planet-beruf.de/ia/Berufswahlfahrplan/Checkliste.pdf
http://www.planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/PDF_Checklisten/berufswahlfahrplan.pdf
Auf der Ludwigshafener Sprungbrettmesse für Ausbildung, Studium und Weiterbildung können Sie sich in jedem Jahr über zahlreiche Themen zur Berufswahl informieren und direkte Kontakte zu Unternehmen knüpfen. Um die Sprungbrettmesse bestmöglich zu nutzen, sollten Sie sich auf die Messe vorbereiten, wobei Ihnen auch diese Website hilft.
1. Ausbildung
Ausbildungsberufe in Deutschland
Berufe alphabetisch von A bis Z: http://www.planet-beruf.de/Berufe-von-A-bis-Z.39.0.html
Berufe unterteilt nach Berufsfeldern: http://www.planet-beruf.de/Berufsfelder.20248.0.html?&type=17
Ausbildungsmessen in Rheinland-Pfalz: http://www.ausbildungsplatz-aktuell.de/index.php/messen-boersen-217.html
Bewerbertraining
Hier http://www.planet-beruf.de/9.html?&type=100 finden Sie Hilfestellungen zum Bewerbungstraining.
Expertentipps: http://www.planet-beruf.de/Expertentipps-Erfa.12602.0.html
Vorbereitung auf die Ausbildung
Buchempfehlung: "Bin dabei :). Von Probezeit bis Prüfung - als Azubi erfolgreich durchstarten." Nürnberg: BW Bildung und Wissen Verlag, 2011.
Themen (u. a.): Gut ankommen am ersten Tag, die erste eigene Wohnung, Probezeit - gut durch die ersten Monate kommen, Rechte und Pflichten, Lerntechniken, Zwischen- und Abschlussprüfung, mit Kritik richtig umgehen, mit Krisen fertig werden, nach der Ausbildung mit Zusatzqualifikationen punkten.
Tipp: Sie können das Buch auch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen einsehen, Standort: Hrb Bin.
2. Studium
Studienwahl
http://www.studis-online.de/StudInfo/studienwahl.php
http://www.studis-online.de/StudInfo/selbsttests.php (Achtung, aufpassen, ob evtl. kostenpflichtig!!!)
Videos über verschiedene Studienfächer: http://www.studis-online.de/Studienfuehrer/video.php
Studienabschlüsse/Akademische Grade
http://www.studis-online.de/StudInfo/studienabschluesse.php
Studiengänge in Deutschland: http://studieren.de/studiengangsliste.0.html
Studienmöglichkeuten nach Städten
http://www.studis-online.de/StudInfo/Studieren_in/
Studieninformationstage und andere Veranstaltungen für Studieninteressierte
http://www.studis-online.de/StudInfo/termine.php
Studieren ohne Abitur
Unter bestimmten Voraussetzungen ist Studieren ohne Abitur möglich, allerdings sind hierfür vermutlich in besonderem Maße Fleiß, Motivation und Selbstdisziplin nötig, insbesondere zu Beginn des Studiums. Weitere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link:
http://www.studis-online.de/StudInfo/studieren_ohne_abi.php
Kalender für Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung